Mehrere Rote Zwiebeln, Bildfüllend.

Warum sind rote Zwiebeln eigentlich violett?

|
71 Aufrufe

Letztens ist mir beim Kochen aufgefallen, dass rote Zwiebeln eigentlich gar nicht wirklich rot sind sondern violett – ganz klar violett. Das hat mich neugierig gemacht und so wie ich eben bin, musste ich direkt einmal recherchieren, warum wir sie nicht einfach „violette Zwiebel“ nennen.

Es stellt sich heraus, dass historische Gründe dafür verantwortlich sind, dass wir rote Zwiebeln als „rot“ bezeichnen. Früher gab es noch nicht so viele Begriffe für die verschiedenen Farben und es wurde alles, was ansatzweise rötlich war, als Rot bezeichnet. Dies galt für rote Zwiebeln, Rotkohl oder auch Rothaarige, obwohl ihre Haarfarbe oft eher ein sehr schönes orange ist. Heutzutage haben wir viel genauere Definitionen von Farben, aber die alltäglichen Begriffe sind geblieben.

Das zeigt, wie sich Sprache und Wahrnehmung mit der Zeit entwickelt haben. Dinge, die früher als „rot“ bezeichnet wurden, sind heute möglicherweise anders definiert, aber wir Menschen als Gewohnheitstiere konnten uns nicht von den Namen trennen.

Du fragst dich vielleicht, woher die Farbe bei roten Zwiebeln eigentlich kommt. Die Farbe stammt von Anthocyanen, einem natürlichen Farbstoff, der in vielen Pflanzen vorkommt.

Welche Begriffe kennst du noch, bei denen die benannte Eigenschaft nicht der tatsächlichen entspricht?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.